daten-dienst-tag Nr. 170 vom 22.10.2019
Ein ÖPU-Service für Politik und Medien
Anteil Unter-18-Jähriger, die in überbelegten Wohnungen leben (Stand 2018)
fcg.gefragt.geantwortet Sammelband (28.10.2019)
21 Ausgaben plus ministerielles Schreiben zu Sonderurlaub
Gudrun Pennitz' Wochenspiegel - Kommentar (25.10.2019)
Mehr Geld fürs Gymnasium!
Die künftigen Koalitionsverhandlungen – welcher Parteien auch immer – werden sich früher oder später auch dem Kapitel Bildung widmen. Und dann wird es so richtig spannend für uns AHS-LehrerInnen.
Der Erhalt des differenzierten Schulwesens stand trotz wissenschaftlicher Erkenntnisse, die gegen eine gemeinsame Schule sprechen, in Österreich seit der Jahrtausendwende schon mehrmals auf des Messers Schneide. Dank dem perfekten Zusammenwirken von PV und Gewerkschaft konnte die Langform des Gymnasiums gerettet werden, obwohl das nur mehr wenige für möglich hielten.