Recht von A bis Z

Abgeltung der Reifeprüfung

Rechtsgrundlage: GG §63b; "Prüfungstaxengesetz", Anlage 1 (Erhöhung jeden 1. September, Stand 1.9.2021 )

Vorwissenschaftliche Arbeit:

Betreuer: 268,3 € pro Arbeit
Korrektur, Präsentation, Diskussion: 36,6 € pro Arbeit

Reifeprüfung:

Vorsitzender (je Teilprüfung): 2,3 €
Schulleiter (je Teilprüfung): 1,9 €
Klassenvorstand (je Teilprüfung): 1,9 €

Schriftliche Reifeprüfung:

Nicht standardisiert: 23,8 €; standardisiert: 13,2 €

Vorbereitung auf die mündliche Reifeprüfung:

Pro Unterrichtseinheit 68,3 € (2021), max. 4 Unterrichtseinheiten je Arbeitsgruppe (Anzahl der Arbeitgruppen = Gesamtzahl der KandatInnen des Prüfungsgebiets geteilt durch 20!)

Mündliche Reifeprüfung:

- Prüfer einer "normalen" Prüfung: 13,2 € pro Kandidat
- mündliche Kompensationsprüfung: 13,2 €
- zweiter Prüfer statt Beisitzer: 10,2 €
- Beisitzer: 6,8 € 

Siehe auch  "Abgeltung Maturavorbereitung" und "Prüfungstaxen"

(Zuletzt aktualisiert: August 2021)