oepu_team

oepu team mobile

f logo RGB Black 58  newsletter

Aktuelle News

Offener Brief der ÖPU/FCG  (29.3.2023)

Offener Brief an BM Polaschek: "Unbefristete Verträge jetzt!"
(Zur PDF-Datei

daten-dienst-tag  Nr. 269 (28.3.2023)

Ein ÖPU-Service für Politik und Medien
Gesamtausgaben für das Schulwesen als Anteil am Bruttoinlandsprodukt (Stand 2019)
(Zur PDF-Datei) 

Gudrun Pennitz' Wochenspiegel-Kommentar (24.3.2023)

Pausenpolizei
Die hohe Relevanz der Umgangssprache für Integration und schulischen Erfolg wurde und wird in Österreich leider gerne in Abrede gestellt, obwohl längst bildungswissenschaftlich belegt: Wer die Unterrichtssprache nicht als Umgangssprache spricht, ist auf seinem Bildungsweg massiv gefährdet. Der Rückstand in der Lesekompetenz ist bei 15-Jährigen mit Migrationshintergrund mehr als zweieinhalb Mal so groß, wenn sie die Unterrichtsprache nicht als Umgangssprache sprechen.
Zur Quin-Ecke - Zum Kommentar

daten-dienst-tag  Nr. 267 (21.3.2023)

Ein ÖPU-Service für Politik und Medien
Anteil der SchülerInnen, die die jeweilige Schulart ohne Erfolg beenden (Stand 2021/22)...
(Zur PDF-Datei) 

Eckehard Quins Wochenspiegel-Kommentar (17.3.2023)

Es geht auch anders
Bereits vor der Migrationswelle, der Corona-Pandemie etc. stellte die AK Oberösterreich in ihrem Arbeitsklima-Index fest, dass „47 Prozent der Arbeitnehmer […] unter Zeitdruck […] leiden, 37 Prozent der Befragten arbeiten nach eigenen Angaben unter ständigem Druck und haben keine Zeit zum Verschnaufen. In den Berufsgruppen führen Lehrer (66 Prozent belastet) […] das Stress-Ranking an.“
(BLOG QuinEcke - Zum Kommentar)